Links: Yucca rostrata, rechts: Yucca filamentosa und Bambus
Yucca Alzenau
zwei neue Pflanzen von Yucca linearifolia
Kamelienfrüchte 2019
Tama no ura an der westlichen Hauswand erholt sich langsam vom Umpflanzstress.

Schon ewig nicht mehr fotografiert, Phyllostachys aureosulcate "Spectabilis", 03.10.19.

Snow Flurry ist in Blüte, 05.10.19 ; für Tetrapanax ist die Vegetationsperiode hier in Hamburg immer noch zu kurz, 08.10.19.
Im Hintergrund ist zweimal P. aureosulcata "Spectabilis" (links mit P. atrovaginata gemischt) zu sehen, im Vordergrund auf der linken Seite Rhododendron kesangiae und rechts Mahonia "Winter Sun". Die Mahonie wurde dieses Jahr zum zweiten Mal umgepflanzt, dementsprechend sieht die Pflanze leider auch aus. Trotzdem wird sie in einigen Tagen mit der Blüte beginnen, 19.10.19.
Schefflera rhododendrifolia und Schefflera taiwaniana
Big leaves: R. magniflorum und R. macabeanum
Mahonia japonica und R. rex, 21.10.19
Zwei weitere Pflanzen von Mahonia "Winter Sun", auf der rechten Seite ist auch noch, leider in schlechter Qualität, Camellia "Snow Flurry" zu sehen, 26.10.19.
Zweimal Acer palmatum, der rechte Baum soll der zukünftige Schattenspender im Kamelienbereich werden.
Fatsia japonica
Rhododendron hodgsonii | | | | |
|
|
|
|
|
|
Kommentare
Kommentar veröffentlichen