Sommer 2019
Links zu sehen ist der etwas "alienartige look" von R. yuefengense, dieses Jahr setzt er zahlreiche Samenkapseln an. Rechts im Bild löst sich das filzartige Tomentum von R. Silbervelours bereits ab.
R. Makiyak
R. roxieanum var.. oreonastes
R. Teddy Bear
R. yuefengense

R. Teddy Bear
Erste Blüte nach dem Umpflanzen: Magnolia Alta, 14.07.2019.

Mitbringsel aus Dänemark: R. proteoides und R. roxieanum

R. proteoides
Ebenfalls aus Dänemark: R. pachysanthum mit einem ungewöhlichen Tomentum.

R. auriculatum zum ersten Mal in Blüte, 14.07.2019.
Schefflera rhododendrifolia, 20.07.2019
Vor der nächsten Hitzewelle, 5 Tage mit Temperaturen über 30°C sind für die nächste Woche angesagt, 20.07.2019.
Mahonia Winter´s Sun treibt zum zweiten Mal aus dieses Jahr, 22.07.19.
Erica arborea, Rhododendron Silbervelours und Rhododendron Web´s Bee, 31.07.2019
Neue Pflanze: Lagerstroemia "Ebony Flame", ob sie hier im Norden jemals zur Blüte kommen wird bleibt abzuwarten. Nach zwei heißen und trockeneren Sommern setze ich auch auf die Klimaerwärmung, 03.09.19.
Die ersten Kamelienblüten öffnen sich im Garten, merkwürdigerweise von einer Japonica-Kamelie (Professor Sargent).
Zahlreiche Kamelienfrüchte von Kuro delight, Spring´s Promise und Ville de Nantes, 07.09.19
Lagerstroemia "Ebony Flame", 08.09.19
Lagerstroemia "Ebony Flame", 14.09.19
Lagerstroemia "Ebony Flame", 14.09.19
Kamelienfrüchte von Yume, Camellia cuspidata und C. oleifera

Ebenfalls aus Dänemark: R. pachysanthum mit einem ungewöhlichen Tomentum.
R. auriculatum zum ersten Mal in Blüte, 14.07.2019.

Schefflera rhododendrifolia, 20.07.2019

Vor der nächsten Hitzewelle, 5 Tage mit Temperaturen über 30°C sind für die nächste Woche angesagt, 20.07.2019.
Mahonia Winter´s Sun treibt zum zweiten Mal aus dieses Jahr, 22.07.19.
Erica arborea, Rhododendron Silbervelours und Rhododendron Web´s Bee, 31.07.2019

Neue Pflanze: Lagerstroemia "Ebony Flame", ob sie hier im Norden jemals zur Blüte kommen wird bleibt abzuwarten. Nach zwei heißen und trockeneren Sommern setze ich auch auf die Klimaerwärmung, 03.09.19.

Die ersten Kamelienblüten öffnen sich im Garten, merkwürdigerweise von einer Japonica-Kamelie (Professor Sargent).

Zahlreiche Kamelienfrüchte von Kuro delight, Spring´s Promise und Ville de Nantes, 07.09.19
Lagerstroemia "Ebony Flame", 08.09.19

Lagerstroemia "Ebony Flame", 14.09.19

Lagerstroemia "Ebony Flame", 14.09.19

Kamelienfrüchte von Yume, Camellia cuspidata und C. oleifera
Kommentare
Kommentar veröffentlichen