 |
Fargesia robusta `Campbell` geht ordentlich in die Breite, nach vorne muss immer etwas abgestochen werden. |
 |
Skurrile Farben und Formen bei R. kesangiae. |
 |
Zum Teil blauer als jede Borinda und wächst inzwischen endlich aufrecht: Fargesia`Asian Wonder`. |
 |
Inzwischen die größte Pflanze unter den großblättrigen Rhodos: R. rex. |
 |
Blattaustrieb bei einzelnen Kamelien, die nicht vom Frost geschädigt wurden: Winter´s Snowman, Kuru Delight und Sanpei Tsubaki. |
 |
Mal etwas ganz anderes, die Lavendelheide (Andromeda polifolia). |
 |
R. rex, 22.05.2017 |
 |
Nicht ganz so große Blätter wie bei R. rex, dafür aber winterhärter: R. calophytum |
 |
Dryopteris wallichiana mit 1,20 m langen Wedeln, bei Fatsia japonica wurde leider ein Großteil des Blattaustriebs durch Spätfrost zerstört. |
 |
R. calophytum, 30.05.2017 |
 |
Schnittlauch breitet sich stark auf dem Gründach aus, 02.06.2017. |
 |
Neue Halme bei P. aureosulcata spectabilis, 04.06.2017. |
 |
Dicker Halm bei Phyllostachys bissetii, 04.06.2017. |
 |
Hydon Velvet und Teddy Bear
 |
Phyllostachys bissetii, 04.06.2017.
Große Blätter bei Magnolia tripetala, 11.06.2017.
Große Blätter Teil 2, noch einmal Rhododendron rex, 11.06.2017. |
Der Rhodo-Nachwuchs, 22.06.2017.
Zwei Verlierer dieses Jahr: R. hodgsonii und R. kesangiae.
R. macabeanum und R. falconeri ssp. eximuim, 22.06.2017
|
Erster dicker Halm bei P. parvifolia, 25.06.17
Kommentare
Kommentar veröffentlichen