Camellia japonica "Kuro Delight" am 20.04.2018 bei 27° C!
Magnolia soulangiana
Freedom Bell
Spring´s Promise
Eine der schönsten Kamelien überhaupt: Camellia "Lady Vansittart" mit sehr unterschiedlichen Blüten und ihren typischen dunkelgrünen, fast "Ilex-artigen" Blättern.
Black Lace dieses Jahr mit deutlich weniger Blüten und noch einmal Kuro Delight, 23.04.2018.
Drei Neuerwerbungen aus dem letzten Jahr: Clematis cirrhosa "Freckles", Schefflera rhododendrifolia und Embothrium coccineum var. lanceolatum (Chilenischer Feuerbusch). Ob Schefflera rhododendrifolia und der Chilenische Feuerbusch hier in Hamburg ausreichend winterhart sind muss sich erst noch herausstellen.
? und Masayoshi
Die zweite Pflanze von Kuro Delight und Black Lace von der anderen Seite mit deutlich mehr Blüten.
Zwei Pflanzen von Spring´s Promise
Lady Vansittart und Blood of China
Eine Oleifera x Sasanqua Hybride mit kräftiger Pfahlwurzel wurde versuchsweise in einen Airpot gesetzt. Weil die Wurzel für den Topf viel zu lang ist, wurde sie mittig um ca. 180° gebogen. Aufgrund der zahlreichen seitlichen Öffnungen im Topf, müsste sich die Pfahlwurzel stark verzweigen.
Die Fargesien sind dieses Jahr spät dran mit ihrem Austrieb.
Ein schmaler Streifen zwischen Garage und Zaun an der südlichen Grundstücksgrenze wurde mit Pflanzen von Spring Festival und Camellia cuspidata bepflanzt. Die Kamelien müssen sich hier im Wurzelbereich von mehreren alten Buchen behaupten, 01.05.2018.
Der Rhododendron-Kindergarten, 04.05.2018
Spring Festival, 08.05.2018
Der Rhododendronaustrieb hat begonnen, R. calophytum.
 Rhododendron Hydon Velvet, 14.05.2018
Die letzten Kamelienblüten im Garten: Sanpei Tsubaki, Asahi no mai, April Rose, 18.05.2018.
|
Kommentare
Kommentar veröffentlichen