Die Schäden des Winters noch einmal im Bild festgehalten, damit sie nicht in Vergessenheit geraten, links: Ashton´s Pride, rechts: Hiryu, 13.04.2016
|
Ein Problemfall hier in Hamburg sind weiße Kamelien nach einer Regenperiode. Die meisten Blüten sehen dann leider so wie auf dem obigen Foto aus, links: K. Sawada, rechts: eigentlich hellrosa, aber auch nicht hübscher, Hagoromo, 13.04.2016.
|
Bei April Dawn habe ich tatsächlich noch eine saubere weiße Blüte gefunden und eine anscheinend stabile Mutatation. Dieser pinkblütige Seitenzweig der Pflanze existiert schon seit zwei Jahren. Den müsste ich dieses Jahr einmal abmoosen.
|
Ascona zum ersten Mal in Blüte und Kuro Delight.
|
 |
Oki no nami und Rosemary Williams, 14.04.2016.
|
Unbekannte blütenlose Kamelie vor einem bemoosten Pfaffenhütchen und dem Dauerblüher Mahonia.
|
Bambus, Kamelie, Yuccas...,langsam entwickelt es sich, 17.04.2016
|
Camellia japonica Hagoromo, 20.04.2016
|
Tama no ura. 22.04.2016
|
Spring´s Promise, 01.05.2016
|
Unbekannte Kamelie, evtl. Orandako |
|
Dr. Burnside....oder Bambus, Kamelie, Yucca Teil 2, 02.05.2016
|
Knospe von R.L.Wheeler
|
Black Lace, meine bislang zuverlässigste Kamelie, 03.05.2016
|
Spring´s Promise war vor zwei Jahren die erste blühende Kamelie im Garten, dieses Jahr ist sie eine der Letzten, 10.05.2016.
|
April Snow und Spring Festival, 12.05.2016 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kommentare
Kommentar veröffentlichen